Absegeln 2025

Am 4. Oktober ist es leider schon wieder soweit.  
Die Segelsaison 2025 wird um 10 Uhr am Flaggenmast traditionell mit dem Einholen des Vereinsstanders beendet.

Anschließend lädt der Yachtclub seine Mitglieder und Gäste zum Tanz in unsere Messe ein.

MACOMA Seereise 2025

Im letzten Jahr hatten wir keine größere Seereise gemacht – daher gab es keinen Bericht – wir haben stattdessen das Unterwasserschiff unserer MACOMA in Stettin sandstrahlen lassen und dann dort die folgenden Farb- und Lackarbeiten selber vorgenommen. Es waren arbeitsintensive aber auch ganz schöne acht Wochen. Danach waren wir zur Erholung noch eine Woche auf Hiddensee.
Dieses Jahr sollte es dann wieder etwas weiter gehen. Unser Ziel war Riga. Dort sind wir noch nicht gewesen.
Da wir noch einige kleine Arbeiten am Boot auszuführen hatten, starteten wir erst am 28.06.2025, segelten gemütlich übers Haff, an Swinemünde vorbei nach Mrzyno.
Leider nahm der Wind so zu, dass wir zwei Hafentage einlegten. Dann ging es über Darlowo nach Ustka, wo uns ein neues Tiefdruckgebiet Starkwind und daraus folgend starken Schwell im Hafen bescherte. Einem hinter uns liegenden größeren Motorboot sind daumendicke Leinen gebrochen. Uns wurde dann vom Hafenmeister ein Liegeplatz im besser geschützten Fischereihafen längsseits an einem Fischerboot zugewiesen.


Nun stand uns die längere Überfahrt von etwa 200 sm um das russische Hoheitsgebiet bevor. Wir starteten mit guten Wetterprognosen. Wie öfter in den letzten Jahren kam der Wind aber deutlich stärker als angekündigt, die Wellen wurden entsprechend höher. So legten wir einen groflen Teil der Überfahrt nur unter Fock zurück. Und wenn unsere MACOMA unter dieser Besegelung deutlich über 6 Knoten läuft, dann ist es wirklich windig. Und es war kalt.


Wir erreichten Liepaja am Morgen des dritten Tages. So hatten wir den ganzen Tag Zeit für Ortserkundung, Einkäufe und ähnliches. Am übernächsten Tag ging es bei recht angenehmen westlichen Winden weiter nach Ventspils. Dort erkundeten wir mit unseren Fahrrädern die Stadt. Leider prognostizierten die Wetterberichte Nordwind, die für uns ungünstigste Richtung. So blieben wir. Die Stadt gefiel uns gut, nur das Wetter blieb wechselhaft, kalt, regnerisch und nachts stürmisch.

„MACOMA Seereise 2025“ weiterlesen