1. Woche Training

In der ersten Woche und in den ersten Stunden legt man den Grundstein für weiteres Handeln . Sicherheit steht dabei an erster Stelle .
In der Belehrung habe ich darauf verwiesen , NIE ohne Schwimmweste ans Wasser zu gehen und NIE ohne Schwimmweste ein Boot betreten . 
Außerdem wurde darauf verwiesen , sich NIE einem Boot zu nähern , wenn dessen Motor noch läuft . Auch nicht in einer Notsituation . 
Auch der beste Skipper vergisst evtl. in den Leerlauf zu schalten , wenn er ein Kind aus dem Wasser ziehen will / muss . Laufende Schrauben und 
strampelnde Beine passen einfach nicht zusammen . Weder bei Erwachsenen , noch bei Kindern . 

1. Tag : Geschleppt werden von einem Motorboot , dabei Schwert hoch oder raus .
Kentern mit anschließendem Aufrichten , Aufrichten eines durch – gekenterten Opti . ( nie war das Wetter dafür besser und das Wasser wärmer )
2. Tag : Paddeln mit dem Einhandpaddel und steuern eines Opti .
3. Tag : Trockentraining , Opti aufgebockt , wie funktioniert das Segel ? , woher kommt der Wind ? 
Wende mit Pinne und Schot in der Hand und rüber auf die andere Seite , Handwechsel von Pinne und Schot . 
4. Tag : Das erste Mal alleine Segeln und dabei Wenden fahren .
5. Tag : Wenden , Wenden , wenden , wenden , immer wieder die Sitzposition verbessern und dabei den Verkehr auf der Uecker ( unserer
“ Bundesstraße auf dem Wasser “ ) beachten . 

Anschließend erfolgte die Abschlussbesprechung und die Beantwortung der Frage : Wie geht es weiter , wann wird wieder trainiert ?

27. Regatta um „Das blaue Band vom Stettiner Haff“

Cover Blaues Band 2018

Am Wochenende vom 20. – 22. Juli fanden die 55. Ueckermünder Hafftage statt.

Gleichzeitig wurde auch wieder die Regatta um das „Blaue Band vom Stettiner Haff“, die sich nun bereits zum 27sten mal jährte, ausgetragen.

Mit 12 Jollenkreuzern, 15 Kielyachten und 18 Kuttern konnten wir in diesem Jahr einen Teilnehmerrekord erzielen. Leider war der Wind mit 1 Bft zu wenig, dennoch haben sich alle Teilnehmer gefreut und versprochen 2019 wiederzukommen.

Die Ergebnisse findet Ihr unter Raceoffice.org