Wind, Regen und Welle zur 3. Deutsch-Polnischen Haffregatta

Vom 16. bis 18. Mai trafen sich wieder Segelfreunde zur inzwischen 3. Deutsch-Polnischen Freundschaftsregatta, die unser Verein gemeinsam mit dem „Yacht Klub Polski Szczecin“ veranstaltet. Was bei den beiden ersten Freundschaftsregatten noch fehlte, gab es diesmal satt: Wind!

Am Freitagabend trafen die Segelfreunde in Ueckermünde ein und verlebten bei eher kühlen Temperatur einen geselligen Abend.

Drei Bilder aneinander gereiht. Auf dem linken Bild liegen verschiedene Ausdrucke auf einem Tisch, zum Beispiel die Regattaauschreibung und Meldeformulare. Auf dem mittleren Bild sind Menschen bei der Anmeldung. Eine Person beugt sich über den Tisch, um einer anderen auf einer Karte etwas zu erklären. Auf dem rechten Bild werden vier Gläser zusammen gestoßen.
Anmeldung für die Regatta und geselliges Beisammensein am Abend vor der Regatta. Fotos: Claudia Fritzsche

Insgesamt starteten 26 Teilnehmer in drei Klassen. Mit gutem Wind und trotz ordentlich Welle und Regen kamen die Boote flott voran. Gut vier Stunden nach dem ersten Start waren alle Boote im Zielhafen Trzebiez / Ziegenort angekommen. Dann war Aufwärmen angesagt, manche Teilnehmer drehten eine kleine Runde durch den Ort. Am Abend trafen sich alle zur Auswertung. Die ORC-Klasse hat Artur mit der Yacht „HARRY“ gewonnen, die Yardstick-Klasse Toralf mit der Yacht „Merkur“ und den ersten Platz in der Familienklasse holte Werner mit der Yacht „walkabout“.

„Wind, Regen und Welle zur 3. Deutsch-Polnischen Haffregatta“ weiterlesen

Frühjahrsputz bei schönstem Sonnenschein

Wenn an der Einfahrt zum Vereinsgelände unser Hafenmeister grüßt, dann steht der Start in die neue Segelsaison unmittelbar bevor.

Ein großes Schild ist mit dem Bild eines Hafenmeisters bemalt. Die Figur hält ein Schild auf dem steht: Liegeplätze 2 Meter tief. Darüber ein Hinweis auf die Liegeplätze mit einem Pfeil.
Der Hafenmeister grüßt an der Kanaleinfahrt Foto: Demir Arslantepe

Über 60 Vereinsmitglieder haben sich am Samstagmorgen zum Frühjahrsputz getroffen und haben unter anderem Stege und Wege gereinigt, Schilder für die Bootsstände ausgetauscht, Schilf und Schlamm ausgebaggert, damit die Boxen wieder gut zu benutzen sind, Fundament für das neue Hafenmeisterbüro aufgeschüttet, den Zaun am Vereinsgelände repariert und das Vereinshaus für die anstehende Saison hergerichtet.

„Frühjahrsputz bei schönstem Sonnenschein“ weiterlesen